Wolfgang Strecker

(Wolf Vonwegen)

  •  geb. 1955, aufgewachsen in Halle/S, lebt und arbeitet seit 1988 in NRW.
  • Ausbildung / Tätigkeit als Steinmetz und im Heilpädagigischen Bereich
  • 1988 Abschluss des Studiums der Freien Kunst an der Kunstwerkschule Halle/S
  • Okt. 1989 Übersiedlung in die BRD
  • 2007 Abschluss des Studiums der Kulturpädagogik an der Alanus Hochschule-Hochschule für Kunst und Gesellschaft  Alfter/Bonn ( ua. bei Prof. Michael Prater und Prof. Thomas Engelkamp)
  • Weiterbildung der Malerei und Bildhauerei an der Alanus Hochschule für Bildente Künstler
  • Studienreisen u.a. nach Frankreich und Spanien
  • Seit 2007 als Freischaffender Künstler tätig
  • Dozent in der Erwachsenenbildung für Malerei, Bildhauerei u. LandArt

 

 

Wolfgang Strecker setzt sich in seinen Arbeiten mit dem Menschen und dem menschlichen Dasein auseinander. Dabei sind ihm die Entwicklungsprozesse und Umbrüche, sowie die Auseinandersetzung zwischen der inneren und der äußeren Welt ein zentrales Anliegen.

 

Seine Gemälde zeigen eine Welt zwischen Erinnerung, Traum und Realität. Die Farbe ist für ihn ein Medium das Gefühle transparent macht. Mehrere Farbschichten werden übereinander getragen die miteinander kommunizieren. Zufallselemente, die nicht kalkulierbar oder vorhersehbar sind, spielen hinein. Es entsteht eine ganz eigene Dynamik mit Wirkungen die dann weiterverarbeitet werden oder durch Übermalungen wieder verworfen wird.

 



Ausstellungen   (Auswahl)

E= Einzelausstellung; G=Gruppenausstellung)

 

 

 2023  

Teilnahme am

Luxembourg Art Prize    

 

Der Luxembourg Art Prize ist ein internationaler Kunstpreis, der jährlich von dem Museum      

La Pinacothèque mit Sitz im Großherzogtum Luxemburg organisiert wird.

 

--------------------------------------------------------------------------------------

 

 2021/2022

  

             Galerie Luzia Sassen / Kelterhaus

             zu Blankenberg / G

              Am Burghart 8

              53773 Hennef

 

              Ausstellung Wintertraum

              18. 11.2021 bis 27.02.2022

              Vernissage 18.11.2021 von 16 bis 18 Uhr

          

2020

  • Galerie Luzia Sassen / Kelterhaus zuBlankenberg / G

2019

  • Galerie Luzia Sassen / Kabelmetal Kulturzentrum / G

 2018

  • Galerie Luzia Sassen / Luxemburger Str. 345 | 50939 Köln | Germany  
  • Kunstmesse ARTLOKAL /  Kunstplatz Rhein-Sieg  / G
  • Denkraum | Haufeld 2a | 53721 Siegburg | Germany / G   
  • Donum Vitae, Thomas-Mann-Str.4, 53111 Bonn / E  

 2017

  • Galerie Luzia Sassen / Windeck/Schladern / G
  • Galerie Luzia Sassen / Windeck/Schladern / G
  • Kunstmesse ARTLOKAL /  bei Galerie Luzia Sassen / Kunstplatz Rhein-Sieg / G  
  • Galerie Luzia Sassen /Windeck/Schladern, Du bist meine MONA LISA - Malerei als Begegnung" / G
  • Privatgalerie & Kunstwerkstatt/ Steimelhagen, Wissen / E

2016  

  • Kunstmesse ARTLOKAL, Kunstplatz Rhein-Sieg /G
  • Galerie Luzia Sassen /   Windeck/Schladern / G
  • Galerie Luzia Sassen /  Windeck/Schladern / G

2015

  • Schloss Greifenhorst - Krefeld / G
  • Kunst in den Scheunen - Nümbrecht / G

 

2000 - 2014

Atelierausstellung, Much / E

Pumpwerk - Jubiläumsausstellung, Siegburg / G    http://www.kunstverein-rheinsieg.de/pumpwerk/

Galerie 7 - Eitorf  / E

Lebensgemeinschaft Eichhof - Much / E

Galerie 7 - Eitorf  / E

Französische Woche - Much / E

Gruppe Kreativ - Neunkirchen Seelscheid /G

Much ohne Strom / Musik trifft Kunst - Much / G

Kunst in Nümbrecht / G

Seniorenresidenz- Reichshof-Denklingen / E

Rhein- Sieg - Klinik - Nümbrecht / E

Atelierausstellung, Ruppichteroth/E

Jubiläumsausstellung - Rathaus Much / E

Gruppe Kreativ - Neunkirchen Seelscheid / G

Kunstmesse Much / E

Atelierausstellung - Ruppichteroth / E

Gruppe Kreativ - Neunkirchen-Seelscheid / G

Kunstmesse Much / G

Rathaus Troisdorf / E